Außen sorgen neue Farben sowie das neue Design von Kühlergrill und Stoßfängern für mehr Präsenz, innen werten neue Farbkombinationen das Ambiente auf. Effizienter ist der Ignis auch geworden: Modifikationen am 1,2-Liter DUALJET-Benzinmotor und am 12V-Mild-Hybrid-System senken Verbrauch und Emissionen, optional ist jetzt ein stufenloses CVT-Automatikgetriebe lieferbar. Der überarbeitete Ignis ist ab sofort bestellbar und rollt im April zu den deutschen Händlern.
Bewährtes Design mit neuen Highlights
Extrem kurze Überhänge, kraftvolle Radhäuser und klare Linien: Der nur 3,70 Meter lange Ignis verbindet die Agilität eines Stadtflitzers mit der stilvollen Robustheit eines SUV. Drei Jahre nach dem Marktstart lassen jetzt ein neuer Kühlergrill und der neu gestaltete Stoßfänger mit silberfarbenem Bügel die Fahrzeugfront noch markanter wirken. Das trapezförmige Motiv findet sich auch im hinteren Stoßfänger und unterstreicht den kraftvollen Crossover-Look der Heckpartie.